Blue Sunset Sherbert

  1. Genetik:

    • Blue Sunset Sherbert ist eine Hybrid-Sorte, die aus der Kreuzung von Purple Punch und Sunset Sherbet entstanden ist. Diese genetische Kombination trägt zu den einzigartigen Merkmalen und Eigenschaften dieser Sorte bei.
  2. Wuchshöhe:

    • Im Indoor-Anbau bleibt die Pflanze kompakt und mittelhoch, mit einer Höhe von etwa 80 cm. Im Freien kann sie jedoch bis zu zwei Meter erreichen.
  3. Blütezeit:

    • Die Blütezeit von Blue Sunset Sherbert beträgt etwa 59-63 Tage, wobei sich die Blüten zu großen, durchgehenden "Colas" entwickeln.
  4. Ertrag:

    • Der Ertrag von Blue Sunset Sherbert ist beeindruckend und kann im Indoor-Bereich bis zu 650-700 g/m² betragen. Im Freien kann die Pflanze Erträge von bis zu 1 kg pro Pflanze erzielen.
  5. THC-Gehalt:

    • Blue Sunset Sherbert hat einen beeindruckenden THC-Gehalt von 28%. Dies macht sie zu einer sehr potenten Sorte mit starken psychoaktiven Effekten.
  6. Aroma und Geschmack:

    • Die Sorte zeichnet sich durch einen süßen, zitronigen Duft aus, der durch das Terpenprofil von Limonen erzeugt wird. Das Aroma kann leicht beerenartige Noten enthalten.
  7. Wirkung:

    • Blue Sunset Sherbert erzeugt starke Indica-Effekte, die zu einem beruhigenden und entspannenden Körper-Stoned führen. Es kann auch einen leicht euphorisierenden Effekt haben, mit der Möglichkeit eines Anflugs von Kreativität, vorzugsweise in sitzender Position. Diese Sorte eignet sich besonders gut, um den Tag abzuschließen oder sich am Wochenende zu entspannen.
  8. Farbenspiel und Harzproduktion:

    • In den letzten Blütetagen beeindruckt Blue Sunset Sherbert mit einem fantastischen Farbenspiel. Die Blätter zeigen exotische Farben, während die Buds leuchtend orange und rötlich erscheinen. Die Trichome sind reichlich vorhanden und mit einem THC-Gehalt von 28% äußerst harzig.

Blue Sunset Sherbert ist eine Sorte, die nicht nur durch ihre beeindruckende Ernte und Potenz, sondern auch durch ihr visuell ansprechendes Erscheinungsbild und ihr einzigartiges Aroma beeindruckt. Wie immer können spezifische Anbaubedingungen und Züchtungstechniken die tatsächlichen Merkmale beeinflussen.

Zurück zum Blog