Californian Snow

Aroma und Geschmack: Californian Snow ist bekannt für ihr fruchtiges und süßes Aroma mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Der Geschmack ist in der Regel süß und erdig mit Noten von Zitrone.

Aussehen: Die Blüten von Californian Snow haben eine helle grüne Farbe und können mit einer Schicht von frostigen Trichomen bedeckt sein. Die Blütenstruktur kann kompakt sein.

Genetik: Californian Snow ist eine Autoflowering-Sorte, bei der die genaue genetische Herkunft möglicherweise von der jeweiligen Samenbank abhängt. Autoflowering-Sorten neigen dazu, Ruderalis-Genetik zu enthalten.

THC-Gehalt: Der THC-Gehalt kann variieren, liegt aber in der Regel im moderaten Bereich. Autoflowering-Sorten haben oft einen etwas niedrigeren THC-Gehalt im Vergleich zu photoperiodischen Sorten.

Wirkung: Die Wirkung von Californian Snow ist in der Regel entspannend und kann auch eine sanfte Euphorie auslösen. Autoflowering-Sorten neigen dazu, eine schnellere Blütezeit zu haben, was zu einem eher ausgewogenen Cannabinoid-Profil führen kann.

Terpene: Die Terpenzusammensetzung kann je nach Phänotyp variieren. Typische Terpene können Limonen, Myrcen und Caryophyllen sein, die zu den fruchtigen und erdigen Aromen beitragen.

Wuchshöhe: Autoflowering-Sorten wie Californian Snow haben tendenziell eine moderate Wuchshöhe und eignen sich gut für den Anbau in begrenzten Räumen.

Anbau Dauer: Autoflowering-Sorten haben in der Regel einen schnelleren Lebenszyklus als photoperiodische Sorten. Die Blütezeit von Californian Snow beträgt normalerweise etwa 9-10 Wochen.

Diese Informationen basieren auf allgemeinen Merkmalen von Autoflowering-Sorten, und spezifische Details können je nach Züchter und Anbaubedingungen variieren.

Zurück zum Blog