Jack Herer

  1. Aroma und Geschmack:

    • Jack Herer ist für sein komplexes Aroma bekannt, das erdige, würzige und zitrusartige Noten kombiniert.
    • Der Geschmack kann ebenfalls vielschichtig sein, mit einer Mischung aus süßen, würzigen und fruchtigen Nuancen.
  2. Aussehen:

    • Die Blüten von Jack Herer sind oft von einem leuchtenden Grün mit auffälligen orangefarbenen Haaren und einer glänzenden Harzschicht bedeckt.
  3. Genetik:

    • Jack Herer ist eine sativalastige Hybrid-Sorte, die nach dem berühmten Cannabis-Aktivisten und Autor Jack Herer benannt ist. Sie stammt aus einer Kreuzung von Haze, Northern Lights #5 und Shiva Skunk.
  4. THC-Gehalt:

    • Der THC-Gehalt von Jack Herer kann hoch sein, normalerweise im Bereich von 18-24%. Diese Sorte ist für ihre anregende und motivierende Wirkung bekannt.
  5. Wirkung:

    • Jack Herer bietet eine klare, zerebrale Wirkung, die oft mit Kreativität und Energie in Verbindung gebracht wird. Gleichzeitig kann sie eine milde körperliche Entspannung bieten.
  6. Terpene:

    • Die Terpenzusammensetzung von Jack Herer kann vielfältig sein, mit prominenten Terpenen wie Pinene, Limonen und Terpinolen, die zu ihrem charakteristischen Profil beitragen.
  7. Wuchshöhe:

    • Jack Herer kann in Innenräumen eine moderate bis hohe Wuchshöhe erreichen, normalerweise zwischen 90 cm und 150 cm. Im Freien kann sie je nach den Bedingungen noch größer werden.
  8. Anbau Dauer:

    • Die Blütezeit von Jack Herer beträgt in der Regel etwa 8-10 Wochen. Sie ist für Indoor-Anbauanlagen geeignet, aber auch im Freien kann sie gut gedeihen, insbesondere in warmen Klimazonen.

Wie immer können spezifische Anbauvariablen und Züchtungstechniken die tatsächlichen Merkmale beeinflussen.

Zurück zum Blog