Santa Marta Haze

  1. Aroma und Geschmack:

    • Santa Marta Haze ist bekannt für ihr fruchtiges und würziges Aroma mit Noten von Zitrusfrüchten, Haze und einem Hauch von Erdigkeit.
    • Der Geschmack kann ebenfalls fruchtig und würzig sein, wobei Zitrus- und Haze-Elemente im Vordergrund stehen.
  2. Aussehen:

    • Die Blüten von Santa Marta Haze sind in der Regel groß und haben eine satte grüne Farbe mit auffälligen orangefarbenen oder braunen Haaren. Die Trichome können die Blüten mit einer glänzenden Harzschicht überziehen.
  3. Genetik:

    • Die genaue genetische Herkunft kann je nach Züchter variieren. Allgemein handelt es sich jedoch um eine sativalastige Sorte, möglicherweise mit Haze-Genetik.
  4. THC-Gehalt:

    • Der THC-Gehalt von Santa Marta Haze kann variieren, liegt aber oft im moderaten bis hohen Bereich. Sativalastige Sorten neigen dazu, eine anregende Wirkung zu haben.
  5. Wirkung:

    • Die Wirkung von Santa Marta Haze ist in der Regel stimulierend und belebend. Sie kann die Kreativität fördern, die Stimmung heben und eine klarere mentale Wirkung haben.
  6. Terpene:

    • Die Terpenzusammensetzung von Santa Marta Haze kann eine Mischung aus verschiedenen Terpenen umfassen, die für das fruchtige Aroma verantwortlich sind. Dazu gehören möglicherweise Limonen, Pinene und Myrcen.
  7. Wuchshöhe:

    • Sativalastige Sorten neigen dazu, höher zu wachsen. Die Wuchshöhe von Santa Marta Haze kann im Freien besonders beeindruckend sein, mit Pflanzen, die oft mehrere Meter groß werden.
  8. Anbau Dauer:

    • Die Blütezeit von Santa Marta Haze kann länger sein als bei indica-dominanten Sorten und beträgt normalerweise zwischen 10 und 14 Wochen. Diese Sorte ist möglicherweise besser für erfahrene Anbauer geeignet.

Bitte beachte, dass spezifische Informationen je nach Züchter und Anbauumgebung variieren können. Für präzise Details ist es am besten, sich an den Züchter oder vertrauenswürdige Cannabis-Ressourcen zu wenden.

Zurück zum Blog