White Widow

  1. Aroma und Geschmack:

    • White Widow hat ein frisches und blumiges Aroma mit leicht zitrusartigen Noten. Der Geschmack ist oft erdig und würzig mit einem Hauch von Süße.
  2. Aussehen:

    • Die Blüten von White Widow sind normalerweise mit einer dicken Schicht glänzender Trichome bedeckt und haben eine helle, frostige Erscheinung. Die Blüten können von einem hellen bis mittleren Grün variieren.
  3. Genetik:

    • White Widow ist eine Hybrid-Sorte, die aus der Kreuzung von brasilianischem Sativa und einer indischen Indica-Sorte hervorgegangen ist.
  4. THC-Gehalt:

    • Der THC-Gehalt von White Widow kann variieren, liegt aber oft im Bereich von 18-25%. Diese Sorte ist für ihre ausgewogene Wirkung bekannt.
  5. Wirkung:

    • White Widow erzeugt normalerweise eine ausgewogene Wirkung mit einer klaren mentalen Anregung und einer angenehmen körperlichen Entspannung. Sie wird oft als stimulierend und motivierend beschrieben.
  6. Terpene:

    • Die Terpenzusammensetzung von White Widow kann verschiedene Terpene enthalten, darunter Myrcen, Pinene und Caryophyllen, die zu ihrem charakteristischen Aroma und Geschmack beitragen.
  7. Wuchshöhe:

    • White Widow-Pflanzen können in Innenräumen eine moderate Wuchshöhe erreichen, normalerweise zwischen 80 cm und 120 cm. Im Freien können sie unter optimalen Bedingungen größer werden.
  8. Anbau Dauer:

    • Die Blütezeit von White Widow beträgt normalerweise etwa 8-9 Wochen. Diese Sorte ist sowohl für Indoor- als auch für Outdoor-Anbau geeignet.

White Widow ist eine der bekanntesten und beliebtesten Cannabissorten weltweit. Sie ist aufgrund ihrer ausgewogenen Wirkung und ihrer relativ kurzen Blütezeit bei Züchtern und Konsumenten gleichermaßen geschätzt. Wie immer können spezifische Anbaubedingungen und Züchtungstechniken die tatsächlichen Merkmale beeinflussen.

Zurück zum Blog