Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Indoor-Anbau von Cannabis
Share
🌿 Cannabis Indoor anbauen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Cannabis Indoor Anbau ermöglicht volle Kontrolle über Licht, Klima und Nährstoffe – perfekt für Grower, die maximale Qualität erzielen wollen. In dieser detaillierten Anleitung erfährst du alles, was du wissen musst, um erfolgreich Cannabis in Innenräumen anzubauen – von der Planung bis zur Ernte.
1. Planung und Vorbereitung
1.1. Recherchieren und Planen
- Informiere dich über die gesetzlichen Bestimmungen in deiner Region, bevor du beginnst.
- Wähle die passende Genetik: Indica für entspannte Grows, Sativa für energetisches Wachstum oder Hybride für ausgewogene Effekte.
1.2. Auswahl des Anbauortes
- Wähle ein Grow-Zelt, das lichtdicht, gut belüftet und leicht zu reinigen ist.
1.3. Beschaffung der Ausrüstung
- Grow-Zelt: Für eine kontrollierte Umgebung mit stabiler Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Beleuchtung: Moderne LED-Growlampen sind effizient, langlebig und erzeugen wenig Wärme.
- Belüftung: Abluftsystem mit Aktivkohlefilter und Umluftventilatoren für Klima- und Geruchskontrolle.
- Nährstoffe: Verwende hochwertigen Dünger für Wachstum und Blütephase.
- pH-Meter: Kontrolliere den pH-Wert deines Gießwassers (ideal 6,0–6,5 bei Erde).
- Pflanzgefäße: Nutze Stofftöpfe für gesunde Wurzeln und gute Drainage.
2. Keimung und Anzucht
2.1. Samen keimen lassen
- Lege die Samen zwischen feuchte Papiertücher bei ca. 22–25 °C.
- Nach 24–72 Stunden erscheinen die ersten Wurzeln – der perfekte Zeitpunkt zum Einpflanzen.
2.2. Einpflanzen der Keimlinge
- Nutze kleine Anzucht-Töpfe mit Erde oder Kokos.
- Halte das Substrat feucht, aber vermeide Staunässe – besonders in den ersten Tagen.
3. Wachstumsphase
3.1. Lichtzyklus
- 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit pro Tag sind ideal.
3.2. Bewässerung
- Gieße regelmäßig mit abgestandenem Wasser, bis etwas Drainage austritt.
- Lass die obere Erdschicht zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen.
3.3. Nährstoffgabe
- Starte mit ¼ der empfohlenen Düngermenge und steigere langsam.
- Verwende eine abgestimmte Düngerreihe, z. B. Canna Dünger.
3.4. Klimaüberwachung
- Temperatur: 20–28 °C | Luftfeuchtigkeit: 40–70 %
- Überwache beides mit einem Thermo- & Hygrometer.
3.5. Trainingstechniken
- LST: Biege Zweige vorsichtig, um gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
- Topping: Entferne die Spitze für buschigere Pflanzenstruktur.
4. Blütephase
4.1. Lichtzyklus ändern
- Stelle auf 12 h Licht / 12 h Dunkelheit um, um die Blüte einzuleiten.
4.2. Nährstoffanpassung
- Wechsle zu Blütedünger mit höherem Phosphor- und Kaliumanteil.
4.3. Pflanzenpflege
- Kontrolliere regelmäßig auf Schädlinge und Mängel.
- Entferne überflüssige Blätter, um Licht & Luft an die Buds zu bringen.
5. Erntezeitpunkt bestimmen
- Beobachte die Trichome mit einer Lupe – milchig bis bernsteinfarben = optimaler Zeitpunkt.
6. Trocknung & Aushärtung
6.1. Trocknen
- Hänge die Pflanzen kopfüber bei 18–22 °C und 50 % Luftfeuchtigkeit 7–14 Tage lang.
6.2. Aushärten
- Lagere die Buds in luftdichten Gläsern mit Feuchteregulierern.
- Öffne die Gläser täglich kurz zum Lüften („Burpen“).
⚠️ Rechtlicher Hinweis
Der Anbau von Cannabis ist in vielen Ländern gesetzlich eingeschränkt. Diese Anleitung dient ausschließlich zu Bildungs- und Sammlerzwecken. Bitte informiere dich über die geltenden Gesetze in deiner Region.
🌱 Fazit
Mit Geduld, Wissen und der richtigen Ausrüstung kannst du erfolgreich Cannabis Indoor anbauen. Im Pief-Leaf® Shop findest du alles, was du brauchst – von Autoflower- über feminisierte bis zu regulären Seeds – für deinen nächsten Grow.
Grow smart, stay green – mit Indoor Seeds von Pief-Leaf®. 🌿