Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cali Terpenes - BLACKBERRY KUSH, (1 ml)

Cali Terpenes - BLACKBERRY KUSH, (1 ml)

Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Cali Terpenes Blackberry Kush (Afghani x Blueberry) wird in erster Linie verwendet, um dem Cannabis ein besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack zu verleihen und die vorteilhaften Eigenschaften aller Arten von Produkten zu verbessern, wie z. B.:

  •     Flüssige Basen zum Dampfen (zur Herstellung von E-Liquids).
  •     Cannabisextrakte und -konzentrate (Kolophonium, trocken, BHO, Destillate...)
  •     Hanf oder Cannabisblüten
  •     Lebensmittel und Getränke
  •     Kosmetika und Aromatherapie


Dieses Produkt enthält keine Cannabinoide. 0% THC, CBD usw. 100% Aroma in flüssiger Form.

Terpene sind zu 100% organisch.

Hergestellt aus Rohstoffen höchster Qualität, ursprünglich aus Kulturen ohne transgene Substanzen (GVO) und ohne Pestizide und Schadstoffe.

Cali Terpenes Blackberry Kush hat ein durchdringendes Aroma und einen Geschmack, der dem afghanischen Haschisch ähnelt, mit süßen, erotischen Noten, ähnlich wie bei Kush, mit einem Hauch von Beeren und Früchten.

Das Terpenprofil von Blackberry Kush Cannabis wirkt in Verbindung mit anderen Elementen wie Cannabinoiden in dem, was als "Entourage-Effekt" bekannt ist. Daher können Terpene in Produkten wie Blüten, Extrakten oder Tinkturen, die Cannabinoide enthalten, häufig zu der von ihnen erzeugten Wirkung beitragen.


Wichtigste Terpene: Caryophyllene, Myrcene, Limonene, Pinene, Linalool, Mentol, Nerolidol, Cineol.

Volumen: 1ml


Empfehlungen für die Verwendung von Cali-Terpenen:

Diese Terpene sind zu 100 % rein und sollten daher mit Vorsicht behandelt und niemals ohne Vermischung mit dem beabsichtigten Produkt konsumiert werden (außer bei Kaltverkostungen, bei denen Terpene in ihrem reinen Zustand verwendet werden).

Wenn sie im gewünschten Produkt und im richtigen Verhältnis verdünnt werden, sind Terpene zu 100 % sicher und bieten Geschmack und andere Vorteile.

1 ml Terpene = 40 Tropfen (0,025 ml pro 1-ml-Tropfer), d. h. 1 Tropfen Terpene entspricht etwa 0,25 % einer 10-ml-Liquidbasis:

1 Tropfen in 10ml = 0,25%.
2 Tropfen in 10ml = 0,50%.
4 Tropfen in 10ml = 1%.
8 Tropfen in 10 ml = 2 %.
12 Tropfen in 10 ml = 3%.

Es wird empfohlen, die Menge von der niedrigsten zu testen, da unsere Terpene ein leicht intensives Aroma und Geschmack haben, wenn sie verwendet werden.

Flüssige Basen zum Dampfen (zur Herstellung von E-Liquids)

Die empfohlene und am häufigsten verwendete Menge an Terpenen, um einen ausreichenden Geschmack in E-Liquid-Basen zu gewährleisten, liegt zwischen 1 und 3 % Terpenen (Sie können bis zu 4 verwenden, aber 2 % sind am häufigsten).

Wenn Sie z. B. 10 ml E-Liquid-Basis mit 2 % Terpenen versetzen wollten, würden Sie nur 0,2 ml Terpene verwenden, und für 100 ml E-Liquid-Basis und 2 % Terpene sollten Sie 2 ml hinzufügen.

Cannabisextrakte und -konzentrate

Die empfohlene und gebräuchlichste Menge an Terpenen, die verwendet wird, um Trockenextrakten (trockenes Haschisch oder traditionelles Haschisch), Gelee, BHO (Wachs, Shatter, lebendes Harz...), Kolophonium oder THC- und CBD-Destillaten ausreichend Geschmack und Aroma zu verleihen, liegt zwischen 1 und 3 % Terpenen (Sie können maximal 4 % verwenden, obwohl 2 bis 3 % die Norm sind).

Um beispielsweise 10 g eines Cannabiskonzentrats wie Clear, einer Art Destillat, 3 % Terpene hinzuzufügen, benötigt man nur 0,3 ml Terpene.

Es wird dringend empfohlen, die verwendete Menge zu testen und mit einer kleinen Menge zu beginnen - z. B. 1 Tropfen pro 3 g, 1 Tropfen pro 2 g, 1 Tropfen pro 1 g - und dann ein paar Tage zu warten, um sie zu testen und herauszufinden, welche Menge je nach dem verwendeten Verhältnis am besten für Ihren Geschmack ist.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kreation richtig mischen, um ein gleichmäßiges und ausgewogenes Ergebnis zu erzielen, und Sie sollten sie mindestens 24/48 Stunden ruhen lassen, bevor Sie sie konsumieren, damit die Terpene vollständig absorbiert werden können.

Eine weitere gute Möglichkeit, Terpene zu Extrakten hinzuzufügen, ist die Verwendung von Terps Spray.

 

Cannabis oder Cannabisblüten

Terpene können auch zur Verstärkung und Verbesserung des Aromas von Cannabis oder Cannabisblüten ("Sticks") verwendet werden. Es wird nicht empfohlen, den Blüten mehr als 4 % Terpene zuzusetzen, und in einigen Fällen kann es sogar notwendig sein, noch weniger zu verwenden, da die Blüten bereits einige Terpene enthalten können. Ein Überschuss an Terpenen kann ein intensives Aroma verursachen, das zu stark und überhaupt nicht angenehm sein kann.

Der ideale Weg, um Terpene mit Blüten, Sticks und trockenen Kräutern zu verwenden, ist die Verwendung von Terps Spray.

 

Essen und Trinken

Der korrekte Anteil unserer Terpene (Cannabis-Aromen), der für Lebensmittel und Getränke empfohlen wird, ist viel geringer als der Anteil, der in E-Liquids und Cannabisprodukten verwendet wird.

Die Menge der Terpene hängt immer von der Basis des hergestellten Lebensmittels oder Getränks und dem verwendeten Verfahren ab.

Es wird empfohlen, Terpene bei kalten Prozessen und ohne Druckveränderungen (z. B. Vakuumtrocknung) zu verwenden, da dadurch jegliche Verdunstung gestoppt wird und die Terpene sich vollständig auflösen und in das Lebensmittel oder Getränk aufgenommen werden können.

 

Einige Beispiele für Verhältnisse, die in Lebensmitteln und Getränken verwendet werden, sind die folgenden:

Speiseeis: 0,025 ml bis 0,1 ml pro etwa 1 kg.

Bier: 1ml Terpene pro 3l Bier, ungefähr.

Sprudelwasser: 1 bis 2 Tropfen auf ca. 1 Liter Wasser.

Öle: 1: 1ml Terpene pro 3L Öl, ungefähr.

Honig: 1ml Terpene pro 1 - 2kg Honig, ca.


Lagerung

- Unsere Terpenprofile werden mit Sicherheitsventilen, Anti-Leck-Technologie und Schraubverschlüssen geliefert.

- Nach dem Gebrauch des Produkts wird empfohlen, jedes Element wieder an seinen Platz zu stellen, um eine mögliche Verdunstung von Terpenen oder eine Verunreinigung zu verhindern.

- Terpene sind flüchtige Verbindungen, deren Lagerung im Kühlschrank (ca. 7 Grad C) empfohlen wird, um eine Verdunstung während des Gebrauchs zu verhindern.

- Die Temperatur, bei der Terpene gehandhabt werden, sollte 60°C nicht überschreiten, um die Verdunstung der flüchtigsten Terpene zu verhindern.

- Bewahren Sie Terpene immer in ihrer Originalverpackung auf, da das verwendete Material (dunkles Glas, das keine UV-Strahlung durchlässt) so konzipiert ist, dass es thermo- oder lichtempfindliche Produkte besser schützt. Dies schützt sie vor Temperaturschwankungen, Kreuzkontaminationen usw. (Terpene können als Verdünnungsmittel wirken und Korrosion von Materialien wie Kunststoff verursachen).

    Vollständige Details anzeigen