Afghan Kush

Aroma und Geschmack: Afghan Kush ist bekannt für sein erdiges und würziges Aroma mit subtilen Noten von Zitrusfrüchten und süßer Blumigkeit. Der Geschmack ist oft würzig, mit einem Hauch von Sandelholz und einem leichten süßen Nachgeschmack.

Aussehen: Die Blüten von Afghan Kush haben eine dichte und kompakte Struktur, oft von dunkelgrünen Blättern umgeben. Die orange-braunen Haare und die Trichome bedecken die Blüten großzügig.

Genetik: Afghan Kush ist eine reine Indica-Sorte, die ihren Ursprung in den Bergregionen Afghanistans hat. Diese Sorte gilt als Landrasse, was bedeutet, dass sie sich über viele Generationen hinweg natürliche Anpassungen an ihre Umgebung entwickelt hat.

THC-Gehalt: Der THC-Gehalt von Afghan Kush kann moderat bis hoch sein, oft im Bereich von 17-20%. Diese Sorte ist für ihre entspannende und beruhigende Wirkung bekannt.

Wirkung: Afghan Kush erzeugt normalerweise eine tiefe körperliche Entspannung und kann stark sedierend wirken. Es ist bekannt dafür, Schlaflosigkeit zu bekämpfen und Stress abzubauen.

Terpene: Die Terpenzusammensetzung von Afghan Kush enthält typischerweise Terpene wie Myrcen, Pinene und Caryophyllen, die zu ihrem charakteristischen Aroma und Geschmack beitragen.

Wuchshöhe: Die Pflanzen haben tendenziell eine niedrige bis mittlere Wuchshöhe, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Anbau Dauer: Die Blütezeit von Afghan Kush beträgt normalerweise etwa 7-9 Wochen. Diese Sorte ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau geeignet.

Afghan Kush ist aufgrund ihrer robusten Natur, des charakteristischen Geschmacks und der starken Indica-Wirkung eine beliebte Wahl für Cannabis-Liebhaber. Wie immer können spezifische Anbaubedingungen und Züchtungstechniken die tatsächlichen Merkmale beeinflussen.

Zurück zum Blog