Hollands Hope

Aroma und Geschmack: Hollands Hope ist bekannt für ihr erdiges und leicht süßes Aroma, begleitet von subtilen Noten von Holz oder Gewürzen. Der Geschmack kann erdig und leicht süßlich sein, mit möglichen Nuancen von Holz oder Gewürzen.

Aussehen: Die Blüten von Hollands Hope haben eine mittlere bis dunkle grüne Farbe und können von einer großzügigen Schicht Trichomen bedeckt sein. Die Struktur der Blüten kann kompakt sein.

Genetik: Hollands Hope ist eine Indica-dominante Hybridsorte, die speziell für den Outdoor-Anbau in kühleren Klimazonen entwickelt wurde. Die genaue genetische Herkunft kann je nach Züchter variieren.

THC-Gehalt: Der THC-Gehalt von Hollands Hope kann moderat bis hoch sein, abhängig von den Anbaubedingungen und dem Phänotyp. Es ist ratsam, spezifische Informationen vom Züchter oder der Samenbank zu erhalten.

Wirkung: Die Wirkung von Hollands Hope ist oft entspannend und beruhigend, was sie möglicherweise für den Abendgebrauch geeignet macht. Es kann auch eine leichte euphorische Wirkung haben.

Terpene: Die Terpenzusammensetzung von Hollands Hope kann je nach Phänotyp variieren. Typische Terpene können Myrcen, Caryophyllen und Limonen sein, die zu ihrem charakteristischen Aroma und Geschmack beitragen.

Wuchshöhe: Die Pflanzen haben tendenziell eine moderate bis hohe Wuchshöhe, besonders im Outdoor-Anbau.

Anbau Dauer: Die Blütezeit von Hollands Hope beträgt normalerweise etwa 8-9 Wochen. Diese Sorte ist besonders für den Outdoor-Anbau in kühleren Klimazonen geeignet.

Hollands Hope wurde aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an feuchte und kältere Bedingungen entwickelt und ist eine beliebte Wahl für den Anbau in nördlichen Regionen. Wie immer können spezifische Anbaubedingungen und Züchtungstechniken die tatsächlichen Merkmale beeinflussen.

Zurück zum Blog